







CHIP Auch ein Smartphone braucht mal Urlaub!
Wie können wir unseren Kindern helfen, sich in der modernen Welt zurecht zu finden – eine Frage, die sich Stefan Terdy bei vielen seiner Stücken stellt.
CHIP behandelt im besonderen die Welt des Internets, wo auf Youtube seltsam anmutende „Shows“ von extra dafür gesponserten Influencern präsentiert werden, die überteuerte Konzernware anpreisen oder Kampfspiele kommentieren.
Wir können die Welt natürlich nicht ändern, aber im Rahmen der kulturellen Arbeit mit den Kindern können wir Thematiken überzeichnen und versuchen, überforderte Kinderaugen zu "schonen".
Und genau das will „Kinderspiel“ durch „CHIP“ - gemeinsam mit Volksschulkindern - erreichen – wie immer mit den bewährten Mitteln des Theaters: Schauspiel, Gesang und Tanz.
Wie alle unsere Stücke ist natürlich auch "CHIP" gespickt mit cooler Musik!
Dauer: ca. 30 Minuten;
Ca. 30 Minuten: Die Kinder erarbeiten und lernen Teile des Stücks;
Ca. 30 Minuten: Gemeinsame Vorstellung
Optimale Gruppengröße pro Vorstellung: ca. 45-max. 90 Kinder
Bei großen Schulen spielen wir mehrere Vorstellungen an einem Tag.
Weitere Möglichkeiten der Buchung siehe "UNSERE ANGEBOTE"
Gestaltung:
So wie auch schon bei den anderen KINDERSPIEL Stücken gestalten wir unser Stück wieder gemeinsam mit einer Schule. Für CHIP fanden wir die Volksschule St. Georgen. Die dritte und vierte Klasse half uns in lustigen und informativen Gesprächen mehr über ihre Internet- und Smartphonenutzung zu erfahren. Außerdem gestalteten sie das Bühnenbild mit - jedes Kind entwarf dafür einen eigenen Fantasie-Chip.
An einem zweiten Workshoptag studierten wir Choreografieelemente ein, ließen die Kids zur Musik improvisieren und sangen erste Refrains.
Am 12.4.2019 fand die Premiere dann natürlich auch in St. Georgen statt.


![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |