Mitspieltheaterstücke von KINDERSPIEL
Ein KINDERSPIEL-Mitmachtheater ist eine Mischung aus Einstudierungs-Workshop und einer gemeinsamen Theateraufführung in einem Zeitraum von ca. 1 Stunde um die kindliche Aufmerksamkeitsspanne nicht zu überfordern.
Im ersten Teil - dem Workshop - kreieren die Kinder gemeinsam Bewegungen, Geräusche und Figuren, die sie später bei der Aufführung einbauen. Die Kinder erkennen sich selbst als wichtigen Teil der Gruppe und der Schulgemeinschaft und entdecken, dass sie nur mit ihrem Körper Geschichten erzählen und Figuren entwickeln können. So stärkt die aktive, kreative Teilnahme am Mitmachtheater sowohl das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen, wie auch die eigene Wahrnehmung in der Gruppe und das Gefühl des Gruppenzusammenhalts aller Teilnehmer.
Neben dem "ERLEBNIS THEATER" wollen wir den Kindern aber auch eine Botschaft mitgeben; sie dazu erziehen auch mal laut nachzufragen und zu hinterfragen. Das Verwandeln in andere Figuren weckt Emotionen, Gefühle, Verständnis und wirft neue Fragen auf.
Kinder hören nicht nur Geschichten, sondern erleben sie auch. Das Erlebte (und Gelernte) wird zu einem wichtigen und emotionalen Bestandteil ihres gemeinsamen Erfahrungsschatzes.

AHOI!
"Ahoi!" ist eine abenteuerliche Reise mit dem Piratenschiff auf der Suche nach Gold! Die Crew muss dabei vorbei an einem Monster, sie müssen Mut beweisen und sich vielleicht ihren Ängsten stellen, aber schließlich gelangen sie zur "schrecklichen Schreckensinsel" um ihre Schatz zu finden. Aber vielleicht ist der Schatz etwas anderes, als sie erwartet haben.....

Der Waasen-Steffel
Vor langer Zeit lebt ein kleiner Junge in Illmitz am Neusiedlersee. Von Geburt an körperlich verunstaltet, von anderen Menschen gemieden, erlebt er erstaunliche Abenteuer und findet am Ende sein Glück.
Es geht ums Anderssein, um Ausgrenzung, Freundschaft und Mut. Und es geht um den Spaß am Leben.

Oh (du armer) Tannenbaum!
Unser Weihnachtsstück mit Botschaft und ohne importiertem Amerika-Kitsch. (Garantiert SANTA-frei)
Naja - ein bisschen Kitsch darf zu Weihnachten natürlich schon sein!
Die Geschichte von einem kleinen, schiefen Tannenbaum, den keiner als "Weihnachtsbaum" haben möchte und seine Erlebnisse mit Ratten, Hunden und der Müllabfuhr in der Weihnachtsnacht.

Schlaraffenland
Ein Stück über Konsum und die Beeinflussung durch Werbung!
Eltern und PädagogInnen kennen die Sätze "Und was bekomme ich noch?" oder "Nur eins?" wenn sie Kindern eine Freude bereiten wollen.
Das "Nicht-Wissen-Wann-Genug-Ist" ist einfach schwer zu lernen. Aber wie sieht das aus, wenn man in einem Land lebt, wo man alles bekommt was man sich wünscht und das so oft man will?
Willkommen im SCHLARAFFENLAND!